4,5

bei über 250 Bewertungen

Ich bringe zurück, was im Handwerk zählt: Ehrlichkeit, Respekt und ein fester Händedruck

Einfach wissen, was auf Sie zukommt – ohne Aufwand

Klaudia Nola

Super Team, Super Chef. Top Arbeit. Schnell, ordentlich und zuverlässig gearbeitet.
Reagiert schnell auf Nachrichten und Anrufe.
Hält was er verspricht. Kann man nur weiter empfehlen

Bewertung von Google

premiumPartner dachdecker saar

Pascal Müller

Dachdecker aus dem Saarland

07.05.2025

Was kostet eigentlich so 'nen neues Dach?

Und muss ich überhaupt was an meinem Dach machen?
Erkennst du dich in den Fragen wieder? Dann lass mich dir helfen.

Was würd’n wir ohne ein Dach überm Kopp machen?

Ich sag’s mal so: Ein Dach ist wie ’ne gute Jacke – hält Wind und Regen draußen und sorgt dafür, dass man’s drinnen warm hat. Aber genau wie ’ne Jacke nutzt sich auch ein Dach mit der Zeit ab. Und wenn man nicht regelmäßig draufschaut, merkt man’s meist erst, wenn’s zu spät ist.

Ich bin Pascal, Dachdecker – und einer von denen, die noch mit Herz und Handschlag arbeiten. Was mich ärgert? Dass viele da draußen nur noch aufs Verkaufen aus sind. Schnelle Angebote, wenig Erklärung, und wenn’s drauf ankommt, ist keiner mehr erreichbar. Das hat für mich nix mehr mit ehrlichem Handwerk zu tun.

Ich hab das in meinem früheren Betrieb oft gesehen – wie gute Arbeit in den Hintergrund rückt, wenn nur noch der nächste Auftrag zählt. Genau deshalb hab ich mich selbstständig gemacht: Damit’s wieder um das geht, was wirklich zählt – Vertrauen, Klarheit und saubere Arbeit.

dachdecken saar

Ich will, dass Leute wieder verstehen, was mit ihrem Dach los ist. Ich erklär dir, was Sache ist – ohne BlaBla, ohne Fachchinesisch. Und wenn nichts gemacht werden muss, dann sag ich dir das auch.
Klar ist: Auch das beste Dach hält nicht ewig. Schindeln sind nach rund 20 Jahren oft durch, Ziegel oder Schiefer schaffen deutlich mehr – je nach Pflege. Aber selbst bei einem soliden Dach machen sich irgendwann die Jahre bemerkbar. Wind, Regen, Laub, vielleicht mal ein Hagelschauer – das bleibt nicht ohne Wirkung. Wenn dann Feuchtigkeit eindringt, merkt man’s manchmal erst spät: an dunklen Stellen an der Decke, schlechter Dämmung oder einfach daran, dass’s drinnen nicht mehr so warm bleibt wie früher. Und je länger man das ignoriert, desto aufwendiger wird’s später.

Was du tun kannst?

Räum hin und wieder das Laub runter, guck mal, ob Ziegel fehlen oder Moos wächst. Aber wenn du unsicher bist: Ruf lieber jemanden, der sich auskennt. Und damit mein ich nicht jemanden, der dir direkt ’nen neuen Dachstuhl andreht – sondern jemanden, der ehrlich sagt, was Sache ist.

Wenn bei dir schon was passiert ist: Keine Panik. Mach’n paar Fotos, meld dich bei der Versicherung – und dann bei mir. Ich schau’s mir an und sag dir offen, wie wir’s lösen.

Ohne Verkaufsdruck. Ohne Überraschungen. Dafür mit klarem Kopf und sauberer Arbeit.

So hab ich das als Kind gelernt und genauso mach ich’s heute.

dachdecken saar
pascal müller dachdecker

Pascal Müller

Gründer von P. Müller Dachdecker

Ich bin Pascal. Dachdecker mit Haltung – nicht mit Verkaufsmasche.

Als Dachdecker sehe ich jeden Tag, wie schwer es Hausbesitzer:innen fällt, gute Entscheidungen rund ums Dach zu treffen. Angebote sind oft unklar, Einschätzungen widersprüchlich – und viele fühlen sich überfordert, weil ihnen ehrliche, verständliche Informationen fehlen.

Auch in meinem früheren Betrieb habe ich erlebt, wie schnell Vertrauen verloren gehen kann, wenn es nur noch um schnelle Abschlüsse geht. Genau deshalb habe ich mich selbstständig gemacht.

Ich will zurück zu dem Handwerk, das ich als Kind erlebt habe: mit Respekt, Klarheit und echter Handschlagqualität.
Dachprojekte sollen wieder nachvollziehbar werden – mit transparenter Beratung, realistischen Einschätzungen und ohne Verkaufsdruck. Damit Menschen sich sicher fühlen können – in ihrer Entscheidung und in der Arbeit, die wir auf ihrem Dach leisten

So läuft’s bei uns – Schritt für Schritt, ohne Überraschungen

Terminvereinbarung & Beratung vor Ort

Wir schauen uns Ihr Vorhaben
an und beraten Sie für die effizienteste und günstigste Variante.

Angebotserstellung & Auftragserteilung

Wir erstellen ein individuelles Angebot, das alle Wünsche berücksichtigt und die Kosten minimiert.

Umsetzung der Maßnahmen

Nach Beginn des Auftrags werden wir uns umgehend um die nötigen Maßnahmen Ihres Dachs kümmern.

Aktuelle Förderung für Dacharbeiten in 2025

Falls die Dacherneuerung im Rahmen eines energetischen Sanierungsvorhabens erfolgt, etwa durch die zusätzliche Dämmung der Dachfläche, können bis zu 20 % der Gesamtkosten durch Förderprogramme wie die des BAFA bezuschusst werden.

Auch vorbereitende Maßnahmen wie die Erneuerung der Eindeckung oder des Dachstuhls können in diesem Zusammenhang förderfähig sein.
Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Möglichkeiten.

Rund ums Dach - Das bekommen Sie von uns

Ohne
erfahrenen Partner

Mit
Pascal Müller

Ohne
erfahrenen Partner

Unklare Zeitpläne und Verzögerungen.

Undurchsichtige Kostenangebote.

Kurzfristige Reparaturen ohne Nachhaltigkeit.

Mit
Pascal Müller

Verlässliche Planung und pünktliche Umsetzung.

Transparente Preise und faire Beratung.

Langlebige Qualität mit Garantie.

Unklare Zeitpläne und Verzögerungen.

Verlässliche Planung und pünktliche Umsetzung.

Undurchsichtige Kostenangebote.

Transparente Preise und faire Beratung.

Kurzfristige Reparaturen ohne Nachhaltigkeit.

Langlebige Qualität mit Garantie.

Erfahrungen unserer Kunden

David und Sandra Hammerschmitt

Wir sind sehr zufrieden mit dieser Firma. Die Monteure geben sich sehr viel Mühe und haben ordnungsgemäß ihr Arbeiten erledigt. Zudem waren sie sehr ordentlich, haben sogar ihren Müll getrennt. 

Bewertung von Google

David und Sandra Hammerschmitt
Professionelle Installation mit minimaler Unordnung. Die neue Fußbodenheizung funktioniert super und sorgt für angenehme Wärme. Sehr zu empfehlen!
Bewertung von Google
David und Sandra Hammerschmitt
Professionelle Installation mit minimaler Unordnung. Die neue Fußbodenheizung funktioniert super und sorgt für angenehme Wärme. Sehr zu empfehlen!
Bewertung von Google

Fragen & Antworten rund um Dächer

Typische Anzeichen sind lose oder beschädigte Ziegel, Moosbewuchs, feuchte Stellen an der Decke, Zugluft im Dachgeschoss oder auffällig hohe Heizkosten. Auch das Alter des Daches spielt eine Rolle – nach 30 bis 40 Jahren ist oft eine Überprüfung sinnvoll.

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab: Dachform, Größe, Material, Zustand der Unterkonstruktion und ob eine Dämmung vorgesehen ist. Eine grobe Ersteinschätzung ist bereits auf Basis einiger Eckdaten möglich – ein verbindliches Angebot gibt es nach einem Vor-Ort-Termin.

Ja, in bestimmten Fällen ist eine Teilsanierung möglich – etwa bei Sturm- oder Hagelschäden. Ob das sinnvoll ist, hängt vom Zustand des restlichen Daches ab.

Je nach Umfang und Wetterlage dauert eine Sanierung in der Regel zwischen 3 und 10 Werktagen. Bei größeren Objekten oder zusätzlichen Maßnahmen (z. B. Dämmung) kann es länger dauern.

Nicht zwangsläufig, aber es ist oft sinnvoll – und bei bestimmten Sanierungen nach Gebäudeenergiegesetz sogar vorgeschrieben. Wir beraten dazu individuell.

Üblich sind Tonziegel, Betondachsteine, Schiefer oder Metall. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile hinsichtlich Haltbarkeit, Optik und Preis.

Wir arbeiten dabei hauptsächlich mit hochwertigen Tonziegeln, da sie sich durch ihre Langlebigkeit, natürliche Optik und hervorragende Witterungsbeständigkeit besonders bewährt haben.

Ja, insbesondere wenn im Zuge der Sanierung auch energetisch gedämmt wird. Förderprogramme können sich ändern – wir helfen Ihnen, die passende Förderung zu finden und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Wir empfehlen eine Dachwartung etwa alle 1 bis 2 Jahre, vor allem nach starken Stürmen oder Unwettern. So lassen sich kleine Schäden frühzeitig erkennen und größere Folgekosten vermeiden.

Die Kosten hängen vor allem von der Dachgröße, der Dachform, dem Material und dem Zustand der vorhandenen Konstruktion ab. Auch Dämmung, Gerüst, Sicherheitsmaßnahmen und eventuelle Zusatzarbeiten wie Dachfenster oder Solaranlagenvorbereitung spielen eine Rolle. Eine genaue Einschätzung ist nur auf Basis dieser Faktoren möglich.

Ja, bei einer Sanierung ist es oft sinnvoll, das Dach direkt so auszulegen, dass eine spätere PV-Anlage problemlos installiert werden kann – statisch und technisch.

Projekte

Einfach anrufen oder schreiben und
wir klären dat schon.

Fragen?

Egal was für Fragen du noch zu Dächern hast, kontaktier mich einfach und ich helf dir.

premiumPartner dachdecker saar